BEWEGTE GESCHICHTE, BEWEGENDE MUSIK

Niciton, die bekannteste KlassikRock & Pop Band der Mongolei, kommt nach Deutschland. Mit zwei Konzerten, am 01. Juni 2019 im Heimathafen Neukölln Berlin und am 09. Juni 2019 im zakk Düsseldorf.
Die Vielfalt der mongolischen Kultur ist eng mit der wechselvollen Geschichte des Landes verknüpft. Schon unter Dschingis Khan zeigten die Mongolen nicht nur ihre kriegerischen Fähigkeiten, sondern waren auch offen für die Kultur und Religion der eroberten Reiche. Traditionen aus der Zeit der Großkhane mischten sich mit Einflüssen aus den chinesischen Dynastien, dem Russischen Reich und arabischen und christlichen Ländern. Das Weltreich wurde wieder kleiner, musste sich mit Besatzern und wechselnden Regierungsformen arrangieren, gelangte schließlich auf friedlichem Wege zur Demokratie und gilt heute als einer der stabilsten demokratischen Staaten von den Ländern des ehemaligen Ostblocks.
Aus dem Spannungsfeld der überdauernden Traditionen, unterschiedlichster Einwirkungen im Laufe der Jahrhunderte und moderner westlicher Einflüsse hat sich eine Kultur ausgebildet, die ganz besondere junge Künstler und Werke hervorbringt. Und auch wenn der westliche Blick auf die Mongolei noch immer weitgehend von überkommenen Klischees bestimmt wird, haben mongolischstämmige Künstler längst den Anschluss an die Moderne gefunden.
Die Band Niciton verkörpert diese moderne Mongolei. Der Bandgründer Batchuluun ist Sänger, Musiker und Komponist. Die meisten Songs von Niciton stammen von ihm. Schon mit 14 Jahren schrieb er seinen ersten Hit. Da war er noch Klavierstudent am mongolischen Musikkonservatorium. Doch die Band hat weitere talentierte Mitglieder. Zum Beispiel arrangierte der Pianist und Komponist Chinbat zeitweise die Musik für die Aretha Franklin, die eines seiner Stücke bei der Amtseinführung von Präsident Barack Obama vortrug.
Im Rahmen der Konzerte wird zudem die Münchner Sängerin Alma Naidu mit ihrer souligen Stimme als Gastsängerin beim ein oder anderen Song den Ton angeben.
Mit einem feinen klaren Timbre, dynamisch, differenzierte Intonation, ein satter Farbklang in tieferen Lagen, eloquentes, fröhlich lässiges Vocalizing – man findet kaum genug kluge Worte um die filigrane Stimme der jungen Sängerin Alma Naidu zu beschreiben. Mit ihrem souligen Gesang durchschreitet sie Gefühlslagen von fröhlich beschwingt bis hin zu melancholisch und traurig mühelos. Am besten, man hört es einfach selbst!
Das Konzert wurde initiiert und organisiert von Frau Gerlee Tsegmid-Rösch, Kulturbotschafterin der Mongolei anlässlich des 45jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und der Mongolei.
Für die Agentur Mongolian Step ist es eine große Freude, die Musik von Niciton in Deutschland präsentieren zu dürfen!
Organisiert von Mongolian Step, Agentur für mongolische Kunst und Kultur.

In Kooperation mit der Deutsch-Mongolisches Tor in NRW e.V. findet das zweite Konzert im zakk, Düsseldorf statt.

Termine:
Adresse: Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Mehr Informationen und Tickets unter: https://www.heimathafen-neukoelln.de/spielplan?url=NICITON
09.06.2019 im zakk Düsseldorf
Adresse: Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Mehr Informationen und Tickets unter: https://www.zakk.de/event-detail?event=8622
Documentary movie 'Nomadic doctor'

Mongolian Step presents you with great pleasure the Mongolian director Mart Bira and her documentary movie Nomadic doctor.
This documentary is about a lady who travels long isolated distances, 10-100 kms in a single day in all types of weather, day and night by horse, camel or car to provide medical care to nomadic families in Undur-Shil district, Dund-Gobi province, Mongolia. She is the local doctor and an unsung hero who puts her life in danger to save others lives. Although officially a pediatrician; however she now covers everything, from internist, to gynecologist as well as surgery and dentistry. The village has 1456 people. Only one person knows every single one of them. It is a Nomadic Doctor. She is the backbone of the Mongolian Health Service.

MART BIRA / DIRECTOR
Born in Mongolia and lives in London. She is a Documentary Filmmaker who has been worked at Mongolian National Broadcaster. She has experienced in TV, documentary, short movie, entertainment and live shows.
Recently, Nomadic Doctor won the awards for the Best Student Short at Hollywood International Independent Documentary Awards and The Platinum Remi Award at 51st WorldFest-Houston International film festival.
She had also developed several well-known TV programmes:
‘Lover’, Psychological drama, Theatre production
‘Mask’ by A.P Chekhov’s short story, ‘Wooden Hero’ based on B. Regzedmaa’s work, short films and ‘Tribute to horse’ documentary, (40min).
Currently, she had MA degree in Film & TV Production at University of Hertfordshire.
Director Statement
I am attracted to stories that lend themselves to a truth-seeking exploration on the human condition.
The documentary reveals an untold and inspirational human story. What attracts me is her true loyalty to stay and follow her parents’ path as a Nomadic, especially as the younger generation does not want to live in countryside and most move to the city.
I follow her unpredictable journey on how she provides emergency medical care to isolated patients and how she overcomes challenging, tough situations rarely captured in a documentary. This is an observational documentary about her striving for perfection and devotion towards people and culture, not only for her work. The film does not leave the natural beauty of Gobi desert. So the nature becomes a character as life is about emptiness. Also, the core of the film is to show a mesmerizing and harmonic way of Nomadic life is.
Gerlee Tsegmid-Rösch
Cultural Envoy of Mongolia
Mongolian Step,
Agency for Mongolian Arts&Culture
www.mongolian-step.com
+4915730892002
info@mongolian-step.com